Das Remake von Halo: Combat Evolved Jubiläum von 2011: ein mutiges Glücksspiel, das sich ausgezahlt hat
Saber Interactive, dann ein unabhängiges Studio, machte einen gewagten Schritt: Angebot, den Halo: Combat Evolved Jubiläums -Remake kostenlos zu entwickeln. Diese kühne Strategie, die in einem Interview mit Stephen Totilo von Game File beschrieben wurde, stammte aus der Überzeugung von CEO Matthew Karch, dass die Exposition allein von unschätzbarem Wert wäre. Er sei an einem so massiven Franchise -Unternehmen gearbeitet, so, würde er vergleichbar sein, einen angesehenen Harvard -Abschluss zu machen und Türen für zukünftige Möglichkeiten zu öffnen. Das Glücksspiel zahlte sich aus, wenn auch auf Kreisverkehr.
Während Microsoft ursprünglich von Sabers Null-Kosten-Vorschlag überrascht war, akzeptierten sie. Obwohl Karch später auf Antrag von Microsoft ein niedriges Gebot von 4 Millionen US -Dollar einreichte, beseitigte vertragliche Klauseln effektiv jegliche Lizenzgebühren, was zu keinem direkten finanziellen Gewinn für das Remake führte.
Dieses anfängliche Opfer ebnete jedoch den Weg für den zukünftigen Erfolg. Sabers Beteiligung an der Halo: Die Master Chief Collection, einschließlich Porting Halo: Combated Jubiläum der Xbox One, erwies sich als weitaus lukrativer. Karch hat den Vertrag erfolgreich neu verhandelt und die schädlichen Königsklauseln entfernt, was zu einer Auszahlung von mehreren Millionen Dollar führte. Dieser Windfall bildete die finanzielle Grundlage für die erhebliche Expansion von Saber.
Sabers Flugbahn war seitdem bemerkenswert. Das Studio erweiterte weltweit, gründete neue Studios und erfasste andere wie binäre Bewegung und New World Interactive. Sie haben an verschiedenen Projekten gearbeitet, darunter den Nintendo Switch Port of the Witcher 3: Wild Hunt und die Entwicklung des Ersten Weltkriegs Z. Während er 2020 von Embracer Group erworben wurde Markenstudios und intellektuelle Eigenschaften. Trotz dieser Änderung bestätigte CCO Tim Willits die fortgesetzte Entwicklung bei Projekten wie Warhammer 40.000: Space Marine 2 (veröffentlicht September 2024), John Carpenter's Toxic Commando und Jurassic Park: Survival. Das Halo -Glücksspiel erwies sich zwar anfangs finanziell riskant, aber letztendlich als Masterstroke, der Sabre interaktiv auf bemerkenswertes Wachstum und Erfolg treibt.