Assassins Creed Shadows: Überarbeitete Parkour und Dual -Protagonisten
Assassins Creed Shadows, der am 14. Februar startet, führt zu erheblichen Veränderungen, insbesondere einem überarbeiteten Parkour -System und Dual -Protagonisten mit kontrastierenden Playstylen. Das Spiel, das ursprünglich für November 2024 geplant ist, wird das Franchise endlich nach feudales Japan bringen.
Ein neuer Ansatz zum Parkour:
Ubisoft hat die Parkour-Mechanik neu gestaltet und sich vom Freiform-Klettern zu den ausgewiesenen "Parkour Highways" verschoben. Obwohl dies anfänglich einschränkend erscheinen mag, versichert der Entwickler den Spielern, dass die meisten kletterbaren Oberflächen zugänglich bleiben, wenn auch strategische Ansätze. Diese vorbestimmten Pfade sind für eine verbesserte Fluss- und Spielerfahrung ausgelegt. Das System umfasst auch nahtlose Ledge -Abläufe und ermöglicht stilvolle, flüssige Übergänge und eine neue Bauchlage, die Sprinttauchgänge und -jagds ermöglicht. Wie Associate Game Director Simon Lemay-Comtois erklärt, ermöglicht dieser fokussierte Ansatz eine bessere Kontrolle über die Charakterbewegung, insbesondere die Unterscheidung von Naoes Shinobi-Fähigkeiten von Yasukes Grenzen.
Doppelte Protagonisten, vielfältiges Gameplay:
Shadows zeigt zwei spielbare Charaktere: Naoe, ein verstohlener Shinobi, der sich an Wandskalierung und Schattenmanövrierung befindet; und Yasuke, ein mächtiger Samurai, der sich im offenen Kampf auszeichnet, aber nicht klettern kann. Dieses Dual-Protagonisten-System zielt darauf ab, sowohl erfahrene Stealth-Fans als auch diejenigen anzusprechen, die den RPG-Kampf von Titeln wie Odyssey und Valhalla bevorzugen.
Veröffentlichung und Konkurrenz:
Start auf der Xbox-Serie X/S, PlayStation 5 und PC am 14. Februar, Assassins Creed Shadows sieht sich in diesem Monat aus anderen hochkarätigen Veröffentlichungen aus, darunter Monster Hunter Wilds wie ein Drache: Pirate Yakuza in Hawaii, und Bekennbar. Ob es das Gaming -Rampenlicht erfassen kann, bleibt abzuwarten.