Kraftons mit Spannung erwarteter Lebenssimulator inZOI wurde auf den 28. März 2025 verschoben, um einen robusten und ausgefeilten Start zu gewährleisten. Regisseur Hyungjin „Kjun“ Kim erklärte in einer Discord-Ankündigung die Verzögerung und betonte, wie wichtig es sei, ein vollständiges und erfüllendes Spielerlebnis zu bieten.
Die Entscheidung sei teilweise auf das überwältigend positive Feedback der Spieler aus den Demos und Spieltests der Charakterersteller zurückzuführen. Dieses Feedback verdeutlichte die Notwendigkeit, die Erwartungen der Spieler zu erfüllen und ein überlegenes Produkt zu liefern. Kjun nutzte die Analogie zur Erziehung eines Kindes und betonte den langwierigen Prozess, ein Spiel zu seinem vollen Potenzial zu fördern. Die Verzögerung spiegelt daher die Verpflichtung wider, das „möglichst umfassende Erlebnis“ zu bieten.
Trotz der Verschiebung wird die Verschiebung als positives Zeichen gewertet. Allein der Charakterersteller verzeichnete während seiner kurzen Verfügbarkeit auf Steam einen Höchststand von 18.657 gleichzeitigen Spielern, bevor er am 25. August 2024 entfernt wurde. Dies zeigt großes Interesse und Vorfreude der Spieler.
InZOI wurde ursprünglich 2023 in Korea angekündigt und ist bereit, die Dominanz der Sims im Genre der Lebenssimulationen herauszufordern. Sein Fokus auf beispiellose Charakteranpassung und realistische Grafiken zeichnen es aus. Durch die Verzögerung soll eine überstürzte und unvollständige Veröffentlichung verhindert werden, insbesondere angesichts der Absage von Life By You Anfang des Jahres. Damit steht inZOI jedoch in direkter Konkurrenz zu Paralives, einem weiteren Lebenssimulator, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist.
Während das Warten bis März 2025 die Geduld eifriger Fans auf die Probe stellen könnte, versichert Krafton den Spielern, dass die verlängerte Entwicklungszeit zu einem Spiel führen wird, das ihrer Vorfreude würdig ist, und verspricht einen Titel, an dem die Spieler „noch viele Jahre lang“ Freude haben werden. Das Ziel von inZOI geht über die reine Rivalität mit den Sims hinaus. Ziel ist es, eine eigene, einzigartige Nische in der Lebenssimulationslandschaft zu erobern, indem es Funktionen wie arbeitsinternes Stressmanagement und virtuelle Karaoke-Sessions bietet. Weitere Updates zur Veröffentlichung von inZOI finden Sie in unserem unten verlinkten Artikel.