Earthblade, die mit Spannung erwartete Fortsetzung der Celeste -Schöpfer, wurde aufgrund interner Teamkonflikte abgesagt. In diesem Artikel werden die Umstände der Stornierung festgelegt.
Interne Streitigkeiten führen zu Stornierungen
Extrem OK Games (EXOK), das Studio hinter Celeste, kündigte die Stornierung von EarthBlade auf ihrer Website an. Regisseurin Maddy Thorson erklärte, dass eine bedeutende interne Fraktur, die sich selbst, der Programmierer Noel Berry und der ehemalige Art Director Pedro Medeiros involviert haben, zur Entscheidung führte. Das Kernthema beruhte auf einer Meinungsverschiedenheit über die Rechte an geistigem Eigentum von Celeste, einem Konflikt, der letztendlich dazu führte, dass Medeiros an seinem eigenen Projekt, Neverway, arbeitete. Während die Situation eine Herausforderung war, betonte Thorson, dass es keine harten Gefühle und Hoffnungen für die zukünftige Zusammenarbeit gibt.
Thorson räumte ein, dass der Druck, Celestes Erfolg zu verfolgen, zu den Schwierigkeiten bei der Entwicklung von Earthblade beitrug. Das Projekt war zwar vielversprechend und war nach einer längeren Entwicklungsphase erwartet. Das Team entschied letztendlich, dass das Fortsetzung nicht der beste Weg ist.
Exoks zukünftiger Fokus
Mit dem Abgang von Teammitgliedern plant Exok, sich auf kleinere Projekte auszutauschen und einen nachhaltigeren und angenehmeren Entwicklungsprozess zu priorisieren. Sie sind derzeit Prototypen und Experimentieren, um die kreative Energie ihrer früheren Arbeiten an Celeste und Towerfall wiederzugewinnen. Das Studio drückte den Wunsch aus, in Zukunft mit ehemaligen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten.
EarthBlade wurde als Explor-Action-Plattformer mit Névoa, einem Kind des Schicksals, vorgestellt, das eine zerstörte Erde erkundete. Während die Stornierung enttäuschend ist, freut sich Exok auf zukünftige Bemühungen.