Palworlds Switch-Port steht vor technischen Hürden, nicht mit Pokémon-Konkurrenz
Obwohl eine Nintendo Switch-Version von Palworld nicht ganz vom Tisch ist, hat Pocketpair-CEO Takuro Mizobe erhebliche Bedenken hinsichtlich der technischen Herausforderungen geäußert, die mit der Portierung des Spiels verbunden sind. Das liegt nicht an der Konkurrenz zu Pokémon, sondern an den anspruchsvollen PC-Spezifikationen von Palworld, die eine erhebliche Hürde für die Hardware der Switch darstellen.
Zugehöriges Video: Erklärte Probleme mit dem Palworld-Switch-Port
Mizobe hob in einem Interview mit Game File die laufenden Diskussionen über mögliche neue Plattformen für die Veröffentlichung von Palworld hervor, betonte jedoch, dass es derzeit keine konkreten Ankündigungen gebe. Er erkannte die hohen PC-Anforderungen an und erklärte, dass ein Switch-Port „schon aus technischen Gründen schwierig“ sei. Die zukünftige Plattformlandschaft bleibt unklar, es gibt keine Bestätigung bezüglich PlayStation-, Nintendo Switch- oder Mobilversionen. Frühere Gespräche mit Bloomberg deuteten jedoch darauf hin, dass Pocketpair aktiv nach Optionen für eine breitere Plattformverfügbarkeit sucht. Mizobe stellte außerdem klar, dass es zwar offen für Partnerschaften oder Übernahmen sei, es aber keine Übernahmeverhandlungen mit Microsoft gegeben habe.
Über die Plattformerweiterung hinaus zeigte Mizobe Ambitionen, das Multiplayer-Erlebnis von Palworld zu verbessern. Ein kommender Arenamodus, der als „Experiment“ bezeichnet wird, soll den Grundstein für ein robusteres PvP-System legen. Er äußerte den Wunsch, Elemente zu integrieren, die an beliebte Überlebensspiele wie Ark und Rust erinnern und komplexe Überlebensmechanismen, Ressourcenmanagement und komplizierte Spielerinteraktionen, einschließlich Allianzen und Stämme, beinhalten. Sowohl Ark als auch Rust bieten eine Mischung aus Spieler-gegen-Umgebung (PvE) und Spieler-gegen-Spieler (PvP)-Gameplay.
Der erfolgreiche Start von Palworld mit 15 Millionen PC-Verkäufen im ersten Monat und 10 Millionen Spielern auf Xbox Game Pass unterstreicht die große Attraktivität des Spiels. Ein großes Update, darunter das am Donnerstag erscheinende Sakurajima-Update, führt eine neue Insel, die mit Spannung erwartete PvP-Arena und andere Ergänzungen ein, die das Spielerlebnis weiter verbessern.