Ubisoft reagiert auf Assassins Creed Support für Xperia von Sony Studio -Missbrauchsansprüche

Autor: Natalie Feb 02,2025

Ubisoft reagiert auf Assassins Creed Support für Xperia von Sony Studio -Missbrauchsansprüche

Ubisoft reagiert auf störende Missbrauchsvorwürfe bei externem Studio

Ubisoft hat eine Erklärung abgegeben, in der er sich in den Vorwürfen eines schweren mentalen und körperlichen Missbrauchs im Brandoville Studio, einem indonesischen externen Support -Studio, zum Ausdruck gebracht hat, das zur Entwicklung von Assassins Creed Shadows beitrug. Die Leute von YouTube Channel erstellen Spiele, die diese Behauptungen beschreiben, die Anschuldigungen des giftigen Verhaltens, erzwungene religiöse Praktiken, Schlafentzug und sogar Selbstverletzung des Studios, Kwan Cherry Lai (Frau des CEO), umfassen. >

Dieser Vorfall zeigt ein anhaltendes Problem in der Videospielbranche: die Verbreitung von Missbrauch und Belästigung. Frühere Berichte haben Fälle von Mobbing, Belästigung und sogar Fällen dokumentiert, die zu Selbstmordgedanken unter Entwicklern führen. Die Vorwürfe gegen Brandoville, einschließlich der finanziellen Ausbeutung und der Überarbeitung eines schwangeren Mitarbeiters, der zu Frühgeburt und dem anschließenden Tod des Kindes führt, sind besonders ungeheuerlich.

Brandoville, gegründet und im August 2024 geschlossen, arbeitete Berichten zufolge an mehreren hochkarätigen Titeln, darunter

Alter der Empires 4 und Assassin's Creed Shadows . Während Ubisoft den Missbrauch verurteilt, betont es, dass die Vorfälle außerhalb seiner direkten Kontrolle stattgefunden haben. Die Situation unterstreicht jedoch die Notwendigkeit einer größeren branchenweiten Rechenschaftspflicht und Schutz für Arbeitnehmer.

indonesische Behörden untersuchen die Vorwürfe und versuchen, Kwan Cherry Lai in Frage zu stellen, obwohl ihr derzeitiger Standort in Hongkong die Angelegenheit kompliziert. Die Zukunft der rechtlichen Schritte und die Frage, ob Gerechtigkeit für die mutmaßlichen Opfer zugestellt wird, bleibt ungewiss. Die laufenden Berichte über schlechte Arbeitsbedingungen, Missbrauch und Belästigung in der gesamten Online-Spiele und in den Studios erfordern unmittelbare und umfassende Maßnahmen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Die Branche muss diese Themen aktiv angehen, um ein ethischeres und unterstützenderes Arbeitsumfeld zu schaffen.