Square Enix schafft eine neue Politik, um Mitarbeiter vor giftigen Fans zu schützen

Autor: Matthew Feb 01,2025

Square Enix schafft eine neue Politik, um Mitarbeiter vor giftigen Fans zu schützen

Square Enix enthüllt eine robuste Anti-Belästigung-Richtlinie zum Schutz von Mitarbeitern und Partnern

Square Enix hat proaktiv eine umfassende Anti-Belästigung-Richtlinie eingeführt, mit der die Mitarbeiter und Mitarbeiter geschützt werden sollen. Diese Politik definiert eindeutig ein inakzeptables Verhalten und umfasst die Bedrohungen von Gewalt, Verleumdung und anderen Formen von Belästigung. Das Unternehmen gilt für das Recht, Dienstleistungen zu verweigern und rechtliche Schritte gegen Personen zu verfolgen, die sich mit solchen Verhaltensweisen befassen.

Die Umsetzung der Richtlinie unterstreicht ein wachsendes Problem in der Gaming -Branche bezüglich Online -Belästigung. Hochkarätige Vorfälle wie Morddrohungen gegen Akteure und die Aufhebung von Ereignissen aufgrund von Gewaltdrohungen unterstreichen die Notwendigkeit stärkerer Schutzmaßnahmen. Die proaktive Haltung von Square Enix zielt darauf ab, zu verhindern, dass ähnliche Situationen ihre Belegschaft beeinflussen.

Die detaillierte Richtlinie, die auf der Square Enix -Website verfügbar ist, beschreibt ausdrücklich verschiedene Formen der Belästigung und unterscheidet sie von legitimem Kundenfeedback. Dies schließt unter anderem auf: Bedrohungen von Gewalt, Verleumdung, Obstruktion, Übersetzung, anhaltender unerwünschter Kontakt, diskriminierende Bemerkungen, Verstöße gegen Privatsphäre und sexuelle Belästigung.

Die Reaktion von

Square Enix auf Belästigung wird je nach Schwere und Absicht der Straftat von der Verweigerung der gesetzlichen Schritte reichen. Das Unternehmen ist bereit, rechtliche Wege zu nutzen und Strafverfolgungsbehörden in Fällen von böswilligen Absichten einzubeziehen.

Diese entscheidende Aktion spiegelt eine notwendige Reaktion auf das eskalierende Problem der Online -Belästigung in der Gaming -Community wider. Jüngste Beispiele, einschließlich der gezielten Belästigung von Sprachdarstellern wie Sena Bryer, und früheren Vorfällen, die Morddrohungen gegen Square Enix -Mitarbeiter betreffen, unterstreichen die Dringlichkeit solcher Richtlinien. Die Geschichte des Unternehmens, mit Bedrohungen ausgesetzt zu sein, einschließlich derjenigen, die zu Verhaftungen und Ereignisstornierungen führen, betont ferner die Bedeutung dieses umfassenden Ansatzes für den Schutz seiner Mitarbeiter und die Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsumfelds.

Square Enix Anti-Belect-Richtlinien Zusammenfassung:

Belästigung umfasst:

  • Handlungen der Gewalt oder gewalttätigen Bedrohungen
  • missbräuchliche Sprache, Einschüchterung, Zwang, Stalking
  • Verleumdung, persönliche Angriffe (online oder offline)
  • anhaltender unerwünschter Kontakt, übertrieben
  • rechtswidrige Zurückhaltung
  • diskriminierendes Verhalten
  • Datenschutzverletzung
  • Sexuelle Belästigung

unangemessene Anforderungen umfassen:

  • unangemessene Produktänderungen oder monetäre Anforderungen
  • unangemessene Entschuldigungsanfragen
  • übermäßige Serviceanfragen
  • unangemessen
Square Enix 'Engagement für ein sicheres und respektvolles Umfeld für seine Mitarbeiter und Partner zeigt sich in dieser robusten Richtlinie.