Die Schöpfer von * Kingdom kommen: Befreiung 2 * engagiert die Gemeinschaft weiter, indem sie verschiedene Facetten des Spiels enthüllt. Diesmal liegt der Fokus auf den immersiven Dorfaktivitäten, die die Spieler genießen können. Warhorse Studios hat bekannt gegeben, dass der Protagonist Indřich (Henry) an einer Vielzahl von ländlichen Aufgaben teilnehmen kann. Von einem Getränk in der örtlichen Taverne bis hin zum Hütten von Schafen, dem Üben von Bogenschießen mit einer Armbrust und einem Bug, dem Gebet und der Jagd -Expeditionen verspricht Henrys Leben im Dorf, reich und abwechslungsreich zu sein. Darüber hinaus haben die Spieler die Möglichkeit, die lokale Bevölkerung durch die Lösung ihrer Probleme zu unterstützen, z. B. das Finden eines Gegenmittels für die Verletzten.
* Kingdom Come: Deliverance 2* soll am 4. Februar 2025 auf den Markt kommen, und die Vorfreude unterbreitet unter Fans, die in diese mittelalterliche Welt eintauchen möchten.
Das Spiel war jedoch nicht ohne Kontroversen. Nach der Entdeckung bestimmter Vorladungen im Zusammenhang mit *Kingdom Come: Deliverance 2 *haben Aktivisten ihren Fokus auf das Spiel verlagert und versucht, es abgesagt zu haben. Einflussreiche Figuren wie Grummz und andere Aktivisten, die als "Agenda-getrieben" wahrgenommen wurden, haben das Spiel kürzlich ins Rampenlicht gerückt.
Die Situation eskalierte, als Gerüchte über bestimmte Inhalte und "progressive" Elemente im Spiel nach einem Verbot von Saudi -Arabien verbreiteten. Diese Gerüchte verbreiteten schnell in den sozialen Medien, was zu einer Gegenreaktion gegen die Entwickler führte. Es wurden Anstrengungen unternommen, um das Königreich zu kündigen: Befreiung 2 * und entmutigen die Unterstützung für die Entwickler.
Als Reaktion auf diese Gerüchte forderte Tobias Stolz-Zwilling, der PR-Manager von Warhorse Studios, die Öffentlichkeit auf, den Entwicklern zu vertrauen und nicht alles zu glauben, was sie online lesen. Er betonte, wie wichtig es ist, auf offizielle Informationen zu warten, anstatt auf nicht festgelegte Ansprüche zu reagieren.