Das Blade Runner -Franchise hat sich durch seine Ausdehnung in die Welt der Comics mit Titan -Comics am Ruder wirklich gedeiht und das Cyberpunk -Universum durch eine Vielzahl von Spinoffs und Prequels erweitert. Derzeit vertiefen sie sich mit Blade Runner: Tokyo Nexus, einer bahnbrechenden Serie, die die erste Blade Runner -Erzählung in Japan markiert.
Im Rahmen des IGN Fan Fest 2025 hatten wir das Privileg, sich mit Schriftstellern Kianna Shore und Mellow Brown zu beschäftigen, um tiefere Einblicke in diese neue Serie zu gewinnen. Wir haben untersucht, wie sie die ikonische Blade Runner -Ästhetik an eine frische Umgebung auf der ganzen Welt angepasst haben. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das exklusive Kunstwerk in der unten stehenden Diashow -Galerie zu sehen, die die Reise vom Drehbuch bis zur visuell atemberaubenden Realisierung der Serie veranschaulicht, und lesen Sie dann weiter, um mehr aufzudecken:
Blade Runner: Tokyo Nexus hinter den Kulissen Kunstgalerie
6 Bilder
Tokio war seit langem eine Grundstelle in wegweisenden Cyberpunk -Geschichten wie Akira und Ghost in der Hülle, aber erst jetzt wagt sich Blade Runner in dieses Gebiet. Wir waren gespannt darauf, wie sich die Autoren Tokio in dieser alternativen Universumversion von 2015 vorstellten und wie es sich von den vertrauten, neongetränkten, regengetränkten Los Angeles der Blade Runner-Filme abweicht.
"Brainstorming Tokio im Blade Runner Universe war ein aufregender Prozess!" Shore -Aktien mit IGN. "Nachdem ich 2015 in Japan gelebt habe und kürzlich Exponate zukünftigen Visionen besuchte, wollte ich, dass Tokio sich von Los Angeles abhebt und ihre einzigartigen Geschichten und Sozioökonomie widerspiegelt. Mein Ziel war es, einen FooscePunk -Tokio zu erstellen."
"Los Angeles in Blade Runner wird als bröckelnde, gebrochene Stadt dargestellt, in der Neon ihren Verfall maskiert", erklärt Brown. "Aber schalten Sie das Licht aus, und Sie sehen die wahre Höllenschaft. Unser Tokio hingegen ist eine scheinbar utopische Gesellschaft, in der die Freiheit eng kontrolliert wird. Treten Sie aus der Linie heraus und es wird genauso schrecklich, aber auf eine andere Weise."
Interessanterweise ließen sich beide Schriftsteller nicht von der legendären Akira und dem Geist in der Hülle inspirieren, sondern von anderen Medien und dem zeitgenössischen japanischen Leben, um ihre Vision von Tokio zu formen.
Shore erläutert: „Während ich mich von den Größen inspirieren ließ, war es für mich von entscheidender Bedeutung, zu untersuchen, wie japanische Medien den zukünftigen Beitrag der Katastrophe 3.11 Tohoku darstellen. Anime wie Ihren Namen, Japan sinkt 2020 und Bubble lieferte wertvolle Erkenntnisse.“
"Mein Ziel war es, Anime zu vermeiden, die bereits von Blade Runner wie Bubblegum Crisis oder Psycho-Pass beeinflusst werden", fügt Brown hinzu. "Beim Basteln von Cyberpunk denken Sie über die zukünftige Flugbahn Ihrer eigenen Umgebung nach. Die ursprüngliche Serie erfasste die 80er -Jahre -Befürchtungen über Japans Aufstieg als Supermacht. Ich habe mich auf die aktuellen gesellschaftlichen Ängste und -wünsche Japans konzentriert und was schief gehen oder erfolgreich sein könnte, wenn gefährliche Kräfte ihren Weg hatten."
Im Jahr 2015, einige Jahre vor den Ereignissen des Original -Blade Runner -Films, waren wir neugierig, wie Tokyo Nexus in das breitere Franchise passt. Gibt es Verbindungen, die Fans erfassen können, oder bietet die japanische Einstellung eine völlig neue Erfahrung?
"Tokyo Nexus steht allein in seiner Umgebung, seiner Zeitleiste und seiner Geschichte", versichert Shore. "Dennoch wäre es nicht ohne den Einfluss der Tyrell Corporation und des Rätsels, sich zu entwirren.
Mellow erweitert: „Unsere Geschichte setzt den narrativen Bogen von Blade Runner: Origins fort und führt zu Blade Runner: 2019. Wir befassen sich mit komplexen Fragen im Universum, wie der Kalanthia -Krieg und Tyrells Monopol von Replikanten. All dies baut auf eine verdeckte Bürgerkriegs -Läufe auf. dieser Konflikt. "
Tokyo Nexus dreht sich um die Partnerschaft zwischen einem Menschen, Mead und einem Replikanten, Stix. Ihre Dynamik, die in ihrem Status als von Battle geprägte Veteranen verwurzelt ist, die sich ausschließlich aufeinander verlassen, ist zentral für die Serie.
"Mead und Stix sind beste Freunde und platonische Lebenspartner", beschreibt Shore. "Nachdem sie gemeinsam unvorstellbare Prüfungen ertragen haben, sind sie zutiefst entschlossen, sich gegenseitig zu schützen - selbst vor sich selbst. Ihr Ziel ist das Überleben, aber sie müssen das Vertrauen wieder aufbauen."
"Ihre Beziehung ist wunderschön ungesund", lacht Brown. "Wir spielen mit dem Thema" eher menschlicher als menschlicher "Thema. Stix, der Replikant, sehnt sich zum Leben, während Mead, der Mensch, durch systemische Druck abgenutzt ist und mechanisch handelt. Sie sind voneinander abhängig, um das Leben zu navigieren, nachdem sie eine schreckliche Tortur überlebt hat, die eine potenziell zerschmetterte Kohunsfassade gefördert hat."
Im Verlauf der Serie verwickelt sich Stix und Mead in einen Konflikt mit Tyrell Corp, der Yakuza und einer japanischen Organisation namens Cheshire, die darauf abzielt, Tyrells Dominanz auf dem Replikantmarkt herauszufordern."Cheshire versucht, in die Replikant -Fertigungsindustrie einzudringen", deutet Shore hin. "Ihr jüngstes Modell ist ein Replikant von Military Grade, das angeblich an Stärke und Geschwindigkeit überlegen ist und auf Tyrells grundlegender Technologie basiert."
Mellow fügt hinzu: „Cheshire ist mehr als nur ein kriminelles Syndikat; sie haben große Ambitionen. Indem sie den Flüchtlingstyrell -Wissenschaftlern in Tokio nutzen, haben sie ein großes Potenzial freigeschaltet und die Sterne in diesem Universum im Visier haben…“
Blade Runner: Tokyo Nexus Vol. 1 - Die in Frieden ist jetzt in Comic -Läden und Buchhandlungen erhältlich. Sie können das Buch auch bei Amazon bestellen .
Darüber hinaus gaben wir im Rahmen des IGN Fan Fest 2025 einen frühen Blick auf das neue Godzilla Shared Universe von IDW und einen kleinen Einblick in eine kommende Storyline von Sonic the Hedgehog .