
Anwendungsbeschreibung
Phỏm (auch bekannt als Tá lả oder Tứ lơ khơ) ist ein beliebtes vietnamesisches Kartenspiel, vor allem im Norden. Die Namen „Phỏm“ und „Tá lả“ sind regionale Variationen. Das Ziel besteht darin, Kartensätze („Phỏm“) zu sammeln und den Wert der verbleibenden nicht übereinstimmenden Karten („Junk-Karten“) zu minimieren. Das Spiel verwendet ein Standardkartenspiel mit 52 Karten und bietet ein abwechslungsreiches Gameplay, was es zu einem Favoriten für Familientreffen und Feiern macht.
Schlüsselbegriffe:
- Phỏm:Drei oder mehr Karten derselben Farbe in aufeinanderfolgender Reihenfolge oder drei oder mehr Karten desselben Ranges.
- Junk-Karten:Karten, die nicht Teil eines Phỏm sind.
- Ù:Ein Spieler mit drei Phỏm (keine Junk-Karten) gewinnt sofort.
- Magen (Cọc):Die verbleibenden nicht ausgeteilten Karten.
- Móm: Ein Spieler, der am Ende des Spiels kein Phỏm bilden kann.
- Nimm den Pin (Ăn cọc):Nimm die abgeworfene Karte eines Gegners in der letzten Runde.
- Senden (Chốt): Eine Karte abwerfen, die das Phỏm eines Gegners in der letzten Runde vervollständigt. Diese Karte zählt nicht zum Punktestand des Spielers.
- Entschädigung (Bù): Wenn ein Spieler den Pin eines Gegners nimmt und ein anderer Spieler anschließend Ù erklärt, muss der Pinnehmer kompensieren. Drei aufeinanderfolgende Karten lösen ebenfalls eine Entschädigung aus.
- Re (Rê): Wenn ein Spieler eine Karte abwirft und anschließend ein anderer Spieler spielt, werden die abgeworfenen Karten an den Spieler zurückgegeben, sodass ein zusätzlicher Spielzug möglich ist.
Gameplay:
- Spieler: 2-4 Spieler. Der Dealer (oder Gewinner der vorherigen Runde) beginnt mit 10 Karten; andere erhalten 9. Die restlichen Karten bilden den „Magen“.
- Dreht sich:Gegen den Uhrzeigersinn, beginnend beim Händler.
- Spielen: Der erste Spieler wirft eine Karte ab. Nachfolgende Spieler können entweder die Karte nehmen, um einen Phỏm zu bilden, oder eine Karte aus dem Magen ziehen. Nach dem Nehmen oder Ziehen wird eine Karte abgeworfen.
- Spielende: Das Spiel endet, wenn ein Spieler Ù ansagt, oder nach vier Runden, wenn niemand Ù erreicht. Im letzteren Fall gewinnt der Spieler mit der niedrigsten Junk-Card-Punktzahl.
- Endrunde: Die Spieler müssen ihr Phỏm vervollständigen, wenn möglich Karten senden und dann ihre letzte Karte abwerfen.
- Wertung: A, J, Q, K zählen jeweils als 1, 11, 12, 13. Andere Karten haben den Nennwert. Der niedrigste Punktestand gewinnt. Spezifische Punktanpassungen gelten für den 1., 2., 3. und letzten Platz, das Nehmen/Geben von Pins und Ù.
Bewertungszusammenfassung:
- 1. Platz:6 Punkte
- 2. Platz: -1 Punkt
- 3. Platz: -2 Punkte
- Letzter Platz: -3 Punkte
- Pin Taker: -4 Punkte
- Pin-Empfänger: 4 Punkte
- Ù: 15 Punkte (andere Spieler verlieren jeweils 5 Punkte)
- Móm:Verliert 4 Punkte an den Gewinner.
Hinweis:Das Spiel dient ausschließlich der Unterhaltung.
Andere Spiele: Zusätzlich zu Phỏm Tá Lả bietet die App auch Tiến Lên Miền Nam, Poker, Mậu Binh und andere Kartenspiele.
Updates für Version 737.4 (18. Juli 2024):
- Reduzierte Spielgröße.
- Probleme mit der Kontosperre behoben.
Vip777 Phỏm: Tá Lả Online Screenshots
Rezensionen
Kommentar schreiben