
SKYTUBE ist ein kostenloser Open-Source-YouTube-Client für Android, der ein optimiertes und verbessertes Seherlebnis bietet. Die übersichtliche Benutzeroberfläche bietet bessere Kontroll- und Anpassungsoptionen und unterscheidet sie von der offiziellen YouTube-App.
Hauptmerkmale:
- Werbefreie Anzeige: Genießen Sie ununterbrochene Videowiedergabe ohne Werbung.
- Offline-Downloads: Laden Sie Videos zur Offline-Anzeige herunter.
- Abonnement-Import: Importieren Sie Ihr YouTube nahtlos Abonnements.
- Inhaltsblockierung:Filtern Sie unerwünschte Videos und Kanäle heraus.
- Anpassbare Benutzeroberfläche:Intuitive Wischsteuerung für Lautstärke, Helligkeit, Kommentare usw Videobeschreibungen.
SKYTUBE Features in Detail:
- Leistungsstarker Videoblocker: Passen Sie Ihr Seherlebnis an, indem Sie unerwünschte Inhalte basierend auf verschiedenen Kriterien blockieren.
- Einfache Erkundung: Entdecken Sie mühelos beliebte Videos und Kanäle .
- Video-Lesezeichen: Speichern Sie Ihre Lieblingsvideos ganz einfach Zugriff.
- Völlig werbefrei: Genießen Sie YouTube ohne Werbung.
- Kontofreier Zugriff: Greifen Sie auf YouTube-Inhalte ohne Google- oder YouTube-Konto zu .
- Kein YouTube Premium erforderlich: Genießen Sie werbefreies Ansehen ohne Premium Abonnement.
So verwenden Sie SKYTUBE:
Herunterladen:Laden Sie die SKYTUBE APK von einer seriösen Drittanbieterquelle herunter (sie ist nicht im Google Play Store verfügbar).
Installieren: Installieren Sie die APK-Datei auf Ihrem Android-Gerät.
Öffnen: Starten Sie die App und gewähren Sie die erforderlichen Schritte Berechtigungen.
Erkunden: Durchsuchen Sie die Benutzeroberfläche der App, um Videos, Kanäle und Trendinhalte zu finden.
Abonnements importieren: Importieren Sie Ihre YouTube-Abonnements, um Ihren Feed zu personalisieren.
Videos herunterladen:Verwenden Sie das Download-Symbol, um Videos für die Offline-Anzeige zu speichern.
Anpassen Einstellungen: Passen Sie Einstellungen wie Videoqualität und Wiedergabegeschwindigkeit an.
Inhalt blockieren: Konfigurieren Sie den Videoblocker, um Inhalte nach Kanal, Sprache, Anzahl der Aufrufe oder Abneigungsverhältnis zu filtern.