
Genießen Sie das rasante Offline-Okey jederzeit und überall auf Ihrem vertikalen Bildschirm.
Spielen Sie Okey gegen KI, auch ohne Internetverbindung. Laden Sie das fortschrittlichste Offline-Okey-Spiel mit einer benutzerfreundlichen vertikalen Oberfläche herunter.
Okey Vertical Screen Offline-Spielfunktionen:
- Extrem benutzerfreundliche Oberfläche.
Anpassbare Spieleinstellungen:
- Passen Sie die Anzahl der pro Spiel abgezogenen Punkte an.
- Kontrollieren Sie die KI-Spielgeschwindigkeit.
- Schalten Sie die Farbe der O-Taste ein oder aus.
- Automatische Kachelanordnung, Neuordnung und doppelte Sortierung.
Anleitung Spielen Sie Okey:
Das Offline-Okey-Spiel wird mit vier Spielern gespielt. Ein Queue-Stick hilft den Spielern, ihre Spielsteine zu organisieren.
- Kacheln: Insgesamt 106 Kacheln in vier Farben (Rot, Schwarz, Gelb, Blau), nummeriert von 1-13, plus zwei Joker.
- Austeilen: Spielsteine werden gemischt und automatisch ausgeteilt. Der Spieler links vom Dealer erhält 15 Spielsteine; andere erhalten 14.
- Anordnung: Die Spieler ordnen ihre Spielsteine in Sätzen an (mindestens drei Gleiche oder Reihen aufeinanderfolgender Zahlen derselben Farbe).
- Indikatorplättchen: Das offene Plättchen in der Tischmitte ist das Indikatorplättchen. Eine Kachel, die ihrer Farbe und Nummer entspricht, ist die Okey-Kachel.
- Okey-Kachel: Die Okey-Kachel kann als Ersatz für jede beliebige Kachel verwendet werden. Wenn man mit einem Okey-Plättchen gewinnt, verdoppelt man die verdienten Punkte.
- Normale Kachelanordnung: Die Spieler versuchen, Sätze aus mindestens drei passenden Kacheln (gleiche Anzahl oder gleiche Farbe in Folge) zu bilden.
- Paarbildung: Spieler ordnen Spielsteine paarweise an. Sieben Paare beenden das Spiel.
- Indikatorregel: Zu Beginn eines neuen Spiels deckt der nächste Spieler das Indikatorplättchen auf. Wenn es sich um ein Okey-Plättchen handelt, werden anderen Spielern Punkte abgezogen.
- Spielende: Das Ende des Spiels hängt davon ab, wie das letzte Plättchen gespielt wird und von der Anordnung der Plättchen. Es gelten unterschiedliche Wertungsregeln, basierend auf dem endgültigen Plättchen (Okey oder nicht) und der Plättchenanordnung des Spielers (sieben Paare, alle in der gleichen Farbe usw.). Für verschiedene Szenarien werden spezifische Punktabzüge gewährt.
Anpassungsoptionen:
Unser klassisches Offline-Okey-Spiel bietet viele Anpassungsoptionen, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern. Passen Sie die Einstellungen vor dem Spielen an.
Ein In-App-Kauf entfernt Werbung für unbegrenztes werbefreies Gameplay.
Wählen Sie zwischen einfachen, normalen oder schweren KI-Schwierigkeitsgraden.
Wählen Sie aus verschiedenen Hintergrundfarben und -mustern.
Passen Sie zusätzliche Optionen an, um Ihr Spiel noch weiter zu personalisieren.
Viel Spaß beim Spielen unseres Okey-Spiels!