"Silent Hill F hat das Rating in Australien verweigert"

Autor: Logan Apr 13,2025

Konamis bevorstehendes Spiel, Silent Hill F, wurde in Australien die Klassifizierung (RC) verweigert und verhindert seinen Verkauf im Land zu dieser Zeit. Diese Bewertung wurde jedoch von der International Age Rating Coalition (IARC) und nicht von den Australian Classifications Board -Mitgliedern direkt von der International Age Rating Coalition zugewiesen. Angesichts früherer Präzedenzfälle ist es wahrscheinlich, dass sich diese Situation ändern könnte.

Konami übertrifft nicht die lokale Verteilung in Australien, aber IGN hat sich an ihren Verteilungspartner von Drittanbietern für eine Erklärung gewandt.

Die genauen Gründe für die RC -Bewertung von Silent Hill F wurden nicht bekannt gegeben. Seit der Einführung der Kategorie R18+ für Spiele in Australien im Januar 2013 werden den Spielen in der Regel die Klassifizierung abgelehnt, da der Inhalt sexueller Aktivitäten mit jemandem, der unter 18 Jahren zu sein scheint, sexuelle Gewalt oder Anreize mit dem Drogenkonsum verbindet. Zuvor wurde Silent Hill: Homecoming anfänglich die Klassifizierung aufgrund einer Folterszene mit hoher Auswirkung abgelehnt, bevor die R18+ -Rating vorhanden war. Es wurde später mit modifizierten Kamerawinkeln veröffentlicht und erhielt eine MA15+ -Scharstellung.

Spielen Es ist bekannt, dass die RC -Bewertung von Silent Hill F in Australien von einem IARC -Online -Tool zugewiesen wurde, das für mobile und digital gelieferte Spiele ausgelegt ist. Dieses Tool umfasst die Beantwortung einer Reihe von Fragen zum Inhalt des Spiels, wonach es automatisch Bewertungen basierend auf den Standards jedes Landes zuweist und die Entscheidung in der nationalen Klassifizierungsdatenbank Australiens veröffentlicht.

In Australien wird das IARC -Tool nur für digital verteilte Spiele verwendet, die 2014 übernommen wurden, als das Klassifizierungsausschuss rund 755 Spiele pro Jahr bewertete, während jährlich mehr als 40.000 Spiele im iOS -App Store veröffentlicht wurden. Es gab Fälle, in denen die automatisierten Bewertungen von IARC höher waren als die menschlichen Bewertungen des Klassifizierungsausschusses, beispielsweise mit Kingdom Come: Deliverance und We Few 2019, die fälschlicherweise als verboten gemeldet wurden.

Das IARC -Tool ist kostenlos und vorteilhaft für kleine Verlage und Entwickler. Alle physischen Veröffentlichungen erfordern jedoch noch eine Bewertung des Klassifizierungsausschusses, wodurch eine IARC -Bewertung außer Kraft gesetzt wird, wenn sie nicht einverstanden ist.

In Australien können Spielverleger akkreditierte Klassifizierer oder autorisierte Gutachter einsetzen. Akkreditierte Klassifizierer können nach dem Erhalt von Schulungen aus dem Klassifizierungsausschuss Spiele selbst klassifizieren, und ihre Entscheidungen sind offiziell. Autorisierte Gutachter können mit ähnlicher Schulung nur Empfehlungen an das Klassifizierungsausschuss abgeben, die dann entscheiden, ob sie angewendet werden sollen.

Derzeit ist es ungewiss, ob der RC -Rating von Silent Hill F in Australien nach weiterer Überprüfung bestätigt wird. Insbesondere ist Silent Hill F das erste Spiel in der Serie, das in Japan eine Bewertung von 18+ erhielt.