Shift Up GODDESS OF VICTORY: NIKKE mit Neon Genesis Evangelion hinter den Erwartungen zurück. Die Veranstaltung im August 2024 mit Rei, Asuka, Mari und Misato erlebte mehrere Rückschläge.
Die ursprünglichen Charakterdesigns, die gemeinsam von Shift Up und NIKKE erstellt wurden, wurden von den Machern von Evangelion als zu suggestiv erachtet, was Überarbeitungen erforderlich machte. Während die angepassten Designs die Lizenzgeber zufriedenstellten, fanden sie bei den Spielern keinen Anklang. Der resultierenden Ästhetik fehlte der erwartete Reiz.
Die Unzufriedenheit der Spieler ging über die Charakterdesigns hinaus. Zeitlich begrenzte Charaktere und Kostüme boten keinen ausreichenden Anreiz zum Kauf, insbesondere Asukas Gacha-Haut, die zu Close Ähnlichkeit mit ihrem Basismodell aufwies.
Die Zusammenarbeit verwässerte die etablierte Identität von NIKKE, die sich durch ihre kühne Anime-Ästhetik und die fesselnde Erzählung auszeichnet. Die Veranstaltung fühlte sich langwierig und uninspiriert an, es fehlte der Funke, der das Spiel normalerweise ausmacht.
Shift Up nimmt die Kritik zur Kenntnis und plant, das Feedback der Spieler in zukünftige Kooperationen einzubeziehen. Die Hoffnung besteht darin, dass die kommenden Events wieder in Form kommen und qualitativ hochwertige Inhalte liefern, die den Erwartungen der Spieler entsprechen. Mittlerweile sind sowohl GODDESS OF VICTORY: NIKKE als auch Neon Genesis Evangelion im Google Play Store verfügbar.