
Möchten Sie mit Präzision und Leichtigkeit Kurbelarme herstellen? Egal, ob Sie einen Lederschneider oder einen 3D -Drucker verwenden, unser innovatives Werkzeug erleichtert es einfach, Kurbelarme mit bestimmten Abmessungen zu erstellen. Es berechnet nicht nur die erforderlichen Messungen aus Ihren Eingangswerten, sondern generiert auch sowohl SVG (2D) als auch STL (3D) -Dateien Ihres Kurbelarmdesigns, wodurch die Visualisierung und Freigabe Ihrer Arbeiten über verschiedene Anwendungen hinweg einfach ist.
Eine der herausragenden Merkmale unseres Tools ist die Fähigkeit, die Größe des Gleichgewichtsgewichts automatisch zu berechnen. Durch Eingeben des Außendurchmessers des Gleichgewichtsgewichts, der Masse auf der Kurbelstiftseite in Gramm und der Dichte des Kurbelarmmaterials in Gramm pro kubisches Zentimeter können Sie die perfekte Größe für ein ausgewogenes Gewicht bestimmen. Dies stellt sicher, dass Ihre Kurbelarme nicht nur maßgeschneidert, sondern auch perfekt ausbalanciert sind, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Schlüsselparameter für die Anpassung
- Kurbelwellendurchmesser (mm)
- Kurbelstiftdurchmesser (mm)
- Kurbelarmlänge (mm)
- Kurbelarmbreite (mm)
- Balancegewichtsradius (MM)
- Dicke (mm)
Sobald Sie diese Parameter eingegeben haben, können die generierten Daten nahtlos angezeigt und mit Anwendungen gemeinsam genutzt werden, die mit 3D -Druckern und verbundenen PCs verknüpft sind. Für einen klaren Größenvergleich ist das unterstrichene Quadrat in der Anzeige auf die einer Kreditkarte dimensioniert.
Was ist neu in Version 0.5
Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2022
- Version 0.5: Einführte eine Mindestdichteeinstellung für Gleichgewichtsgewichtsberechnungen.
- Version 0.4: Parameterbeschränkungen hinzugefügt, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Version 0.3: Unterstützung für D-Cut-Formen und automatische Berechnung der Gleichgewichtsgewichtsgrößen.
- Version 0.2: Unterstützung für Gleichgewichtsgewichte und kreisförmige Formen hinzugefügt.
- Version 0.1: Erstveröffentlichung.