
Flucht im 15. Jahrhundert: Ein Abenteuer für digitales Fluchtzimmer
Treten Sie in den historisch genauen digitalen Escape Room "Dielenhaus Adventure - The Merchant's Quest" und erleben Sie das Leben als Hansese -Kaufmann im Jahr 1475. Dieses immersive Spiel, das einem interaktiven Museumsbesuch vergleich Lehrbücher.
Ein Rennen gegen die Zeit:
Händler Jürgen Knoggeburg braucht Ihre Hilfe! Er bereitet sich auf eine entscheidende Ratssitzung vor, und Zeit ist von entscheidender Bedeutung. Sie wurden beauftragt, mehrere Besorgungen in seinem Hall House auszuführen, aber Sie haben nur 30 Minuten vor Ihrem Bowling -Termin. Lösen Sie Rätsel, kombinieren Sie Gegenstände in der historisch nachgebildeten Umgebung und verwenden Sie Ihren Witz, um sicherzustellen, dass der Händler seine Frist einnimmt.
Historische Aufgaben, ansprechendes Gameplay:
Dieses Bildungsspiel fordert Sie mit drei Hauptaufgaben heraus:
- Kleiderschrankvorbereitung: Montieren Sie die Kleidung des Händlers und denken Sie daran, dass einige Kleidungsstücke mittelalterlicher Reinigungs- oder Trocknungsmethoden erfordern. .
- Frachtverteilung: Verwenden Sie einen Frachtkran, um gelieferte Waren auf den verschiedenen Böden des Hauses zu verteilen.
Bildungswert und Erfahrung des digitalen Museums:
In Zusammenarbeit mit lokalen Historikern entwickelt "Adventure Dielenhaus" bietet eine faktenbezogene, spielerische Erforschung des Lebens, der Architektur und des Arbeitens des 15. Jahrhunderts. Die App für individuelle Spiele zu Hause oder im Klassenzimmer fördert die Medienkompetenz und die kritische Untersuchung historischer Quellen. Sein engagierter Ansatz löst Diskussionen über das mittelalterliche Leben aus und stimmt mit Lehrplänen der Sekundarschule aus.
Bonus für europäische Hansemuseum Lübeck Besucher:
Besucher, die die "Abenteuer Hanse" -App gespielt haben, werden eine besondere Überraschung finden: Ihre "Adventure Dielenhaus" -Anschritt werden auf der Website des Spiels in die Stammdatenbank der Knoggeburg integriert.
Schlüsselmerkmale:
- Offline -Spiel: Keine Internetverbindung erforderlich.
- lokal gespeicherte Punktzahlen.
- Faktenbasierte historische Umgebung.
- Rätsel und Herausforderungen einbeziehen.
Was ist neu in Version 1.0.2 (aktualisiert 16. Dezember 2024):
Ein neuer Endbildschirm wurde hinzugefügt und die API -Ebene wurde aktualisiert.